Eishockey im TV - Diskussionsthread |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
Eishockey im TV - Diskussionsthread |
![]()
Beitrag
#16
|
|
Legende ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.199 Beigetreten: 7-July 04 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Dann bist du aber bei durchschnittlich 9 DEL-Spielen pro Monat bei 45 Euro. Grundsätzlich aber richtig, Premiere Flex gibt es jetzt auch.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() wahnsinniger Internetfreak ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.118 Beigetreten: 9-July 04 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Alle Premiere-Pakete ab Montag ohne Abo erhältlich
ZITAT München - Auch alle sieben Premiere Programmpakete können beim Prepaid-Angebot Premiere Flex ab dem 5. März monatlich gebucht werden. Die sieben Programmpakete Premiere Blockbuster, Premiere Entertainment, Premiere Thema, Premiere Sport, Premiere Fußball, Premiere HD und Discovery HD sind monatlich für je 20 Euro ohne Abo und ohne Vertragsbindung buchbar. Auch der Kanal Big Brother 24 Stunden Live ist über Premiere Flex für 15 Euro pro Monat buchbar. Außerdem haben Premiere Flex Kunden Zugang zum Vollerotikangebot Blue Movie. Seit der Markteinführung im Dezember 2006 können Premiere Flex Kunden das Pay-per-View-Angebot Premiere Direkt mit Einzeltickets und das Premiere Sportportal mit Tagestickets nutzen. Den breiten Marktstart von Premiere Flex will der Münchner Pay-TV-Sender ab dem 16. März mit einer großen Einführungskampagne unterstützen. Premiere Flex soll zum Kampagnenstart erstmals auch flächendeckend im Elektronikfachhandel vertreten sein. Weitere neue Vertriebspartner sind "Ihr Platz", "Kaiser's Tengelmann" und "Plus". Nach wie vor ist das Prepaid-Angebot bei "Penny", "Real", "Marktkauf" sowie "Amazon.de" und "Payback". Das Wunschpaket kann mit Premiere Flex über ein im Handel oder im Internet gekauftes Guthaben gekauft werden. Premiere-Flex-Guthaben gibt es im Wert von 25, 50 oder 75 Euro und sind jederzeit wieder aufladbar. Bei den Monatstickets für die Premiere-Programmpakete wählt der Kundesein Wunschprogramm für einen Monat aus und löhnt 20 Euro pro Monat. Die sieben Programmpakete Premiere Blockbuster, Premiere Entertainment, Premiere Thema, Premiere Sport, Premiere Fußball, Premiere HD und Discovery HD sind dabei uneingeschränkt zu kombinieren oder einzeln bestellbar. digitalfernsehen |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() wahnsinniger Internetfreak ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.118 Beigetreten: 9-July 04 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
in Ergänzung:
für nen Zwanni gibts im März 11 Live-Spiele bei Kofler zu schauen. danach haben die Pupillen Puckform angenommen und man freut sich auf den Sommer ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Leistungstraeger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 144 Beigetreten: 12-February 07 Wohnort: Mitglieds-Nr.: 1.283 ![]() |
Sollte jetzt nicht Schweden gegen italien aufm DSF spieln? Hier kommt aber Norwegen gegen Slowakei!
-------------------- "Sinnlose Signatur bitte hier einfügen!
|
|
|
Gast_Bärliner_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Guests ![]() |
Sollte jetzt nicht Schweden gegen italien aufm DSF spieln? Hier kommt aber Norwegen gegen Slowakei! Tja ... Verarscht! ![]() Sei froh das überhaupt Hockey gezeigt wird und keine "Game-Show". P.S.: SWE führt nach'm ersten Drittel 2:1 ... |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Stockschwinger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 39 Beigetreten: 27-July 04 Mitglieds-Nr.: 113 ![]() |
habe einen Sender (Primacom) gefunden,der heißt TW 1 bringt Sport vom ORF und am Sonntag sollte abends eigentlich die Zusammenfassung von der Eishockey-WM kommen,aber es kam LIVE New York Rangers-Buffalo Sabres.Die bringen übrigens auch sehr viel LIVE-Spiele von der WM in Moskau.LinK:http://www.tw1.at/jart/prj3/tw1/website.jart?rel=de&content-id=1148468721613&reserve-mode=active
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Legende ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.199 Beigetreten: 7-July 04 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
@nabendallerseits
Danke für den Hinweis! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() daumendruecker ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.455 Beigetreten: 30-August 04 Mitglieds-Nr.: 160 ![]() |
Internetfernsehen Joost startet offiziell
Betatester können beliebig viele Freunde einladen Internetfernsehen in hoher Qualität verspricht Joost alias "The Venice Projekt" und startet nun offiziell. Im Rahmen des Starts können alle bestehenden Joost-Betatester eine unbegrenzte Anzahl an Einladungen verschicken. In der letzten Woche hatte Joost Vereinbarungen mit 32 Werbetreibenden angekündigt, darunter bekannte Marken wie Coca-Cola, HP, Intel und Nike. Ab heute wird erstmals Werbung von einigen dieser Werbepartner auf der Plattform abgespielt werden. Bisher war Joost in einer erweiterten Betaphase verfügbar. Ab sofort steht das Programm einer unbegrenzten Anzahl an Nutzern offen, auch wenn eine direkte Anmeldung nicht möglich ist. Dadurch will Joost offenbar die Mund-zu-Mund-Propaganda fördern. Dazu steht Betatestern im Bereich "My Joost" das Widget "Invite Friends" zur Verfügung. Sowohl neue als auch bestehende Benutzer können zudem ab heute eine neue Version von Joost herunterladen. Joost wurde durch Janus Friis und Niklas Zennstrom gegründet, die bereits hinter Kazaa und Sype steckten. Einen Breitband-Anschluss vorausgesetzt, können die Inhalte von Joost kostenlos angeschaut werden. Dazu stehen derzeit 150 Kanäle mit Angeboten aus allen Bereichen zur Verfügung, von Zeichentrickfilmen und Animationen über Unterhaltung und Spielfilme bis hin zu Sport und Lifestyle. Werbung in Joost Werbung in Joost Allerdings sehen die Inhalte je nach Region anders aus, je nachdem, welche Rechte Joost bzw. dessen Partner haben. So stehen die meisten Programme derzeit Zuschauern in den USA zur Verfügung. So konnte Joost nun auch Turner Broadcast für seinen Dienst gewinnen, die unter anderem die CNN-Sendung "Larry King Live" über Joost ausstrahlen werden. Auch Sony Pictures Television wird mit einigen älteren Serien dabei sein und die NHL-Spiele via Joost zeigen. (ji) quelle: golem.de kennt jemand einen beta nutzer????? -------------------- " If you're going through hell, keep going" Churchill
"Wer grinst, hat schmutzige Gedanken!" "Ich glaube nicht an den Himmel, ich glaube an den Schmerz!" ![]() |
|
|
Gast_Bärliner_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Guests ![]() |
Kino auf Knopfdruck: IPTV mit Joost -> mehr (6 Seiten Info) dazu: HIER!
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() mamamamamam ... ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.355 Beigetreten: 11-July 04 Wohnort: L.E.-SVS Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Internetfernsehen Joost startet offiziell Betatester können beliebig viele Freunde einladen ... kennt jemand einen beta nutzer????? Schau mal im Forum von DIGITAL FERNSEHEN. -------------------- Endstand Livespiele Saison 2007/08: xx | Endstand Livespiele Saison 2006/07: 46 | Endstand Livespiele Saison 2005/06: 65
![]() ![]() Ein Manöverschuss aus einem Panzer kostet so viel wie ein KiTa-Platz - wir verballern unsere Zukunft. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Legende ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.199 Beigetreten: 7-July 04 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Der NHL-Rechteinhaber NASN nutzt ab Herbst einen weiteren Verbreitungsweg. Dazu folgende Mitteilung:
ZITAT US-Sport-Sender NASN ab September bei Premiere Star München (ots) - Geschäftsführer Wolfram Winter: "Eine attraktive Komponente im Gesamtangebot"/Amory Schwartz, CEO von NASN: "Authentischer Live-Sport wird das Premiere-Star- Angebot bereichern"/NASN damit erstmals auch in Österreich über Satellit zu sehen. 5. Juli 2007. Der US-Sportsender NASN wird Bestandteil des neuen Satellitenangebots Premiere Star. Damit ist der US-Sport-Sender ab September erstmals auch für Zuschauer mit Satellitenempfang in Österreich zu sehen. NASN zeigt ausschließlich nordamerikanischen Top-Sport, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Mit bis zu zehn Spielen aus der Major League Baseball, sechs Spielen aus der National Football League, davon vier live, und bis zu sechs Spielen aus der National Hockey League pro Woche bietet NASN eine einzigartige Live-Berichterstattung aus den nordamerikanischen Profi-Ligen. Dazu kommen die Live-Übertragungen aus der NCAA mit College-Basketball und -Football sowie Nascar-Rennen. Wolfram Winter, Geschäftsführer der Premiere Star GmbH: "Darauf haben viele US-Sport-Fans gewartet: Pünktlich zum Start der NFL ist NASN für alle Premiere Kunden mit Satellitenanschluss abonnierbar. NASN ist eine attraktive Komponente in unserem Gesamtangebot bei Premiere Star." "Wir freuen uns, dass durch den Vertrag mit Premiere Star nun noch mehr Fans in Deutschland die einzigartige Faszination der nordamerikanischen Sportarten erleben können", so Amory Schwartz, CEO von NASN. "Wir sind sicher, dass wir mit unseren exklusiven Inhalten und der professionellen und authentischen Berichterstattung das attraktive Paket von Premiere Star bereichern werden. Wir freuen uns außerdem, dass NASN damit auch für alle US-Sport-Fans mit Satellitenzugang in Österreich zu sehen ist." Über Premiere Star Unter dem Dach von Premiere Star werden bestehende und neue Pay-TV-Sender gebündelt, die erstmals über Satellit angeboten werden oder aber ihre Verbreitung ausbauen wollen. Das Angebot ist ein hochwertiger Sendermix für jedes Alter und alle mit besonderen Interessen. Der technische Start von Premiere Star ist für den Herbst geplant. Anfangs sollen 14 Sender zu empfangen sein, bis Mitte 2008 insgesamt 20 Sender. Über Satellit kann Premiere Star von 16,7 Millionen TV-Haushalten in Deutschland und 1,8 Millionen TV-Haushalten in Österreich empfangen werden. Anbieter von Premiere Star ist die Premiere Star GmbH. Über NASN NASN ging in UK und Irland im Dezember 2002 erstmals auf Sendung. Der einzige Sender Europas, der ausschließlich nordamerikanischen Sport und das überwiegend live zeigt, ist inzwischen in 29 europäischen Ländern in über 7 Millionen Haushalten zu empfangen, seit 2004 auch in Deutschland. Über 800 Sportevents pro Jahr sind bei NASN zu erleben, live oder als Aufzeichnung. Im Programmangebot enthalten sind über 200 Live-Spiele aus der NHL, inklusive All Star Game und allen Spielen des Stanley Cup, 60 Live-Spiele aus der NFL mit Play-off-Begegnungen und dem Super Bowl sowie 250 Live-Spiele aus der Major League Baseball inklusive All Star Game und der World Series. Im Dezember 2006 wurde NASN von ESPN übernommen. Durch den Abschluss kommt ESPN dem Wunsch der Fans nach nordamerikanischem Spitzensport entgegen und beschleunigt gleichzeitig sein Wachstum im europäischen Markt. Für weitere Informationen zu NASN besuchen Sie bitte www.nasn.com. Pressekontakt: Frank Schillinger Leiter Premiere Sport-Kommunikation Tel.: 089/99 58-63 61 frank.schillinger@premiere.de Dietrich Wöstehoff NASN Deutschland 089/12 71 54 63 dietrich.woestehoff@nasn.com Quelle: presseportal.de |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Hallenwart ![]() Gruppe: Members Beiträge: 209 Beigetreten: 15-June 05 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 481 ![]() |
![]() Die 2. Eishockey- Bundesliga hat neben Donau TV nun einen weiteren deutschlandweiten Free-TV-Partner. Ab der neuen Saison ist die 2. Bundesliga samstags in einer Magazin-Sendung im DSF zu sehen. Die Ausstrahlungszeiten schwanken, werden aber größtenteils in der Prime-Time (18.30 Uhr, 21.30 Uhr) liegen. Artikel vom 13.08.2007 Eishockey News ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Hall-of-Famer ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.787 Beigetreten: 8-March 05 Wohnort: L.E. - Stötteritz Mitglieds-Nr.: 391 ![]() |
![]() Die 2. Eishockey- Bundesliga hat neben Donau TV nun einen weiteren deutschlandweiten Free-TV-Partner. Ab der neuen Saison ist die 2. Bundesliga samstags in einer Magazin-Sendung im DSF zu sehen. Die Ausstrahlungszeiten schwanken, werden aber größtenteils in der Prime-Time (18.30 Uhr, 21.30 Uhr) liegen. Artikel vom 13.08.2007 Eishockey News ![]() Na mal abwarten wieviel sport da wirklich zwischen den ganzen werbe und quiz - blöcken zu sehen sein wird. -------------------- Nicht mal Chuck Norris kann machen dass Schalke Meister wird!!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Stockschwinger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 29-April 05 Mitglieds-Nr.: 460 ![]() |
Für 4 Euro das Saisoneröffnungsspiel der DEL auf Premiere Internet TV ![]() auch ![]() Hallo, dazu hätte ich mal ne Frage. Laut Premiere beträgt die Auflösung des mit "Hoch (DSL 2000)" gekennzeichneten Streams 576x432. Lässt sich da überhaupt vernünftig Eishockey schauen, wenn das Bild Fullscreen dargestellt wird, bzw. auf einem Fernseher? Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, war mir nach der Antwort von Premiere zur Auflösung dann aber nicht mehr so sicher. -------------------- Mein 1. Spiel in Leipzig!
Sa, 06.Dezember 2003 Blue Lions Leipzig vs. ESC Black Dragons Erfurt 5:1 467 Zuschauer Mein LETZTES Spiel in Leipzig! Fr, 12.März 2010 Blue Lions Leipzig vs. ESC Black Dragons Erfurt 9:2 1284 Zuschauer |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() mamamamamam ... ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.355 Beigetreten: 11-July 04 Wohnort: L.E.-SVS Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Für 4 Euro das Saisoneröffnungsspiel der DEL auf Premiere Internet TV ![]() auch ![]() Hallo, dazu hätte ich mal ne Frage. Laut Premiere beträgt die Auflösung des mit "Hoch (DSL 2000)" gekennzeichneten Streams 576x432. Lässt sich da überhaupt vernünftig Eishockey schauen, wenn das Bild Fullscreen dargestellt wird, bzw. auf einem Fernseher? Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, war mir nach der Antwort von Premiere zur Auflösung dann aber nicht mehr so sicher. Das ist überhaupt kein Problem, sowohl auf einem Fernseher als auch auf einem Monitor. Ich schaue auf einem 19"-Monitor mit 1280x1024 Auflösung. Die Qualität ist mehr als genießbar und der Puck sehr gut zu erkennen. Ist im Prinzip wie ein normales Fernsehbild. Die 4€ sind qualitativ auf das Bild bezogen gut angelegt. -------------------- Endstand Livespiele Saison 2007/08: xx | Endstand Livespiele Saison 2006/07: 46 | Endstand Livespiele Saison 2005/06: 65
![]() ![]() Ein Manöverschuss aus einem Panzer kostet so viel wie ein KiTa-Platz - wir verballern unsere Zukunft. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24th April 2018 - 04:01:38 |